
Das Foramen lacerum (v. lat. zerrissenes Loch) ist eine Öffnung in der knöchernen Schädelbasis. Es wird unscharf vom Felsenteil (Pars petrosa) des Schläfenbeins (Os temporale), vom großen Flügel des Keilbeins (Os sphenoidale), sowie einem kleinen Teil des Hinterhauptsbeins (Os occipitale) begrenzt. Das Foramen lacerum stellt eine Verbindung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foramen_lacerum

Engl. foramen lacerum (Definition) Das Foramen lacerum ist eine unregelmäßig geformte Knochenöffnung der Schädelbasis im Bereich der mittleren Schädelgrube. (Anatomie) Das Foramen lacerum wird von der Pars petrosa des Schläfenbeins (Os temporale), dem Hinterrand des großen Keilbeinflî..
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Foramen_lacerum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.